Seethaler, Robert
Das Feld Ungekürzte Autorenlesung
CD

Was bleibt von einem Leben? 29 Tote erzählen.


Rezension

"Das Feld", das ist der Friedhof der fiktiven kleinen Gemeinde Paulstadt in der österreichischen Provinz. Seethaler legt einen Roman über Menschenleben vor, jedes ein bisschen anders, jedes mit dem anderen verbunden, wie man beim Hören nach und nach entdeckt. Dort auf dem Friedhof sitzt jeden Tag ein alter Mann auf einer Bank zwischen den Gräbern und überlegt, was die Toten ihm erzählen würden, wenn er ihre Stimmen hören könnte. Und während er dann am Abend nach Hause geht, beginnen die Toten zu sprechen. 29 Leben werden erzählt und gezeichnet wird damit auch zugleich ein Porträt der kleinen Stadt. Oft sind es nur einzelne Begebenheiten aus einem Leben; nie ist es eine vollständige Biographie. Mal ist es ein intensives Erinnern an den Großvater, mit dem man es liebte Schach zu spielen; mal die Erinnerung an die die schönen Sonntage mit dem Geliebten. Die Toten erzählen in einem unaufgeregten, gelassenen (Seethaler-)Ton, der den Hörer beruhigt und vermuten lässt, dass der Tod und vor allem der Aufenthaltsort danach ein doch nicht so schlechter ist.

Nicht ganz leicht zu verstehen, da die Komposition der Geschichten erst im Laufe des Hörens verständlich wird; verfasst aber in schlichter, verständlicher Sprache; breit einsetzbar.

Rezensent: Christiane Spary


Personen: Seethaler, Robert

Schlagwörter: Tod Erinnerung Beziehungen

Seethaler, Robert:
Das Feld : Ungekürzte Autorenlesung / Robert Seethaler. - Bochum : Roof Music, 2018. - 4 CDs ; 322 Min.
ISBN 978-3-86484-503-1 EUR 20.00

Zugangsnummer: 2014/6211
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Signatur: See - CD