Bynum, Janie
Das Plapperküken
Buch

Das Plapperküken plappert für sein Leben gern. Endlich findet es eine Freundin, die ihm geduldig zuhört.


Rezension

Das Plapperküken ist den ganzen Tag am Plappern. Von seinem ständigen "Piep, piep, piep" sind Mama Huhn, Papa Hahn und Schwester Huhn ziemlich genervt. Sie sind vielbeschäftigt und haben keine Zeit, den ganzen Tag dem Plapperküken zuzuhören. So führt das Plapperküken einfach Selbstgespräche, bis es auf ein großes, rundes Ei stößt und dieses mütterlich umsorgt. In der Schildkröte, die aus dem Ei schlüpft, findet es eine neue Freundin, die genau zu ihm passt, da sie lieber zuhört, als selbst den ganzen Tag zu plappern. Diese Bilderbuchgeschichte, in der es ums "reden/mitteilen/kommunizieren", Familie, Fürsorge und Freundschaft geht, ist mit Illustrationen in fröhlichen und hellen Farben gestaltet und leitet seinen Witz besonders von der Mimik und Gestik der menschlich gezeichneten Hühnerfamilie her. In wenigen Worten wird die Geschichte erzählt, wobei Wörter im Umfeld von "sprechen" reichlich Verwendung finden: erzählen, plaudern, gackern, krähen, quäken, erklären und sagen.

Ab 3 J. Viele Identifikationsmöglichkeiten, sowohl für Kinder als auch den/die erwachsenen Vorleser*in. Anregungen zur kreativen Auseinandersetzung: Hörbilder gestalten, Tierlaute nachahmen, Rollenspiel.

Rezensent: Anke Märk-Bürmann


Personen: Martins, Elisa Bynum, Janie

Schlagwörter: Familie Sprache

Bynum, Janie:
Das Plapperküken / Janie Bynum. Dt. von Elisa Martins. - Zürich : Nord-Süd Verl., 2021. - O. Pag. : überw. Ill. ; 27 cm. - Aus d. Engl.
ISBN 978-3-314-10513-5 geb. : EUR 15.00

Zugangsnummer: 2015/0362
Bilderbücher (einschl. Märchen- u. Sachbilderbücher) - Signatur: Jm 1 Byn - Buch