Thinschmidt, Alice
Das Rucksackbuch für den Wald
Buch

Kleinformatiges, ansprechend bebildertes Ideenbuch mit einer ansehnlichen Sammlung von Aktivitäten, die Groß und Klein im Wald durchführen können.


Rezension

In dem handlichen Erlebnis- und Aktionsbüchlein stecken eine Menge Anregungen, wenn Erwachsene und Kinder im Wald unterwegs sind. Schon das Anfangskapitel bietet äußerst Nützliches, indem es aus der "Wald-Hausordnung" zitiert. Nach den vier Jahreszeiten geordnet finden sich knapp 40 Aktivitäten, die großen Spaß machen, wie z.B. Schmuck aus Naturmaterialien basteln, Rindenboote schnitzen oder Blättercollagen sammeln. Spielideen, sei es "Anschleichen: Rehkitz und Luchs" oder "Spuren finden und erfinden" bringen genauso Abwechslung wie Experimente, z.B. das Färben von Blumen, oder Rezepte - das Sammeln von Beeren, die zu Hause verarbeitet werden können. Weiterführende Empfehlungen finden sich am Schluss des Buches, ein Inhaltsverzeichnis fehlt. Animiert durch das sorgfältig recherchierte und mit ansprechenden Fotos und Illustrationen bebilderte Büchlein werden die jungen (leider ohne Altersempfehlungen) und älteren Wanderer angeregt, offenen Auges durch den Wald zu gehen und seine Vielseitigkeit schätzen zu lernen. Was will man mehr?

Mit diesem handlichen Taschenbuch wird es beim Ausflug in den Wald ganz sicher nicht langweilig. Darum kann es nachdrücklich auch für Schul- und Kita-Büchereien, empfohlen werden.

Rezensent: Martina Mattes


Personen: Thinschmidt, Alice

Schlagwörter: Wald Jahreskreis Naturpädagogik

Thinschmidt, Alice:
Das Rucksackbuch für den Wald / Alice Thinschmidt u. Daniel Böswirth. Ill. von Jürgen Schremser. - Wien : Perlen-Reihe, 2014. - 128 S. : Ill. ; 15 cm
ISBN 978-3990060346 kt. : EUR 12.95

Zugangsnummer: 2014/0420
Biologie - Buch