Menke-Peitzmeyer, Jörg
Der Manndecker Roman
Buch

Ein Schauspieler tourt mäßig erfolgreich mit seinem Ein-Mann-Stück über einen Fußballer durchs Land.


Rezension

Ich-Erzähler Achim Flessenkemper, Ende 40, hat die große Karriere im Theater nicht geschafft. So feiert er in Landgaststätten und Sportlerheimen eben die ganz kleinen Bühnenerfolge mit seinem selbst geschriebenen, tragikomischen Werk über einen fiktiven Abwehrspieler von Borussia Dortmund. Im dreckverschmierten Trikot versucht er sich in der Königsdisziplin, nämlich Sauerländer zum Lachen zu bringen. Als Vollprofi gelingt ihm dies meist, während sein Privatleben durch gestörte Verhältnisse zu Ehefrau und erwachsenem Sohn und gnadenlose Geldknappheit gekennzeichnet ist. Doch durch ein Zusammentreffen mit einer Landwirtin bahnt sich eine Wende an. - Menke-Peitzmeyer trifft in seinem zweiten Roman genau den richtigen Ton. Der Protagonist ist in all seinem Scheitern und Sehnen glaubwürdig gezeichnet. Auch die Nebendarsteller, die Sprache und das Milieu sind authentisch. Das ist bei Romanen, die mit Fußball zu tun haben, sei es direkt oder wie hier eher indirekt, nicht selbstverständlich.

Kann möglicherweise gerade männliche Seltenleser mittleren Alters neu auf den Geschmack bringen. Für Krankenhausbüchereien gut geeignet.

Rezensent: Tobias Behnen


Personen: Menke-Peitzmeyer, Jörg

Schlagwörter: Fußball Provinz Schauspielerei

Menke-Peitzmeyer, Jörg:
Der Manndecker : Roman / Jörg Menke-Peitzmeyer. - Berlin : Ullstein, 2019. - 320 S. ; 19 cm
ISBN 978-3-548-29140-6 kt. : EUR 10.00

Zugangsnummer: 2014/8080
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Signatur: Men - Buch