Mankell, Henning
Der Zorn des Feuers
Buch

Dritter Band der Romantriolgie über das Mädchen Sofia in Mosambik, Konflikte und Hoffnungen der erwachsenen Sofia.


Rezension

In seinen Büchern über Sofia in Mosambik greift Henning Mankell die großen Probleme Afrikas auf und bringt sie Jugendlichen nahe. Das Mädchen Sofia ist eine starke Identifikationsfigur, deren Erwachsenwerden die jungen Leser in den ersten beiden Bänden miterleben. Nun ist Sofia eine junge Frau, die gerade ihr drittes Kind bekommt. Mutig meistert sie ihren Alltag, obwohl sie seit einer Minenexplosion mit zwei Beinprotesen leben muß. Doch ihr geliebter Mann Armando verändert sich immer mehr, seit er in der Stadt arbeitet. Sofia muss sich mit dem Verdacht auseinander setzen, dass es da eine andere Frau gibt und ihr Mann auf illegale Art und Weise zu Geld kommen will. Ohne zu beschöningen erzählt Mankell von den Problemen Sofias und Armandos. Auch ohne Kenntnis der ersten beiden Bände - ist "Der Zorn des Feuers" eine nahe gehende Geschichte, die fesselnd und authentisch geschrieben ist..

Bewegendes Jugendbuch zu Afrika, ab 14, in Schule und Jugendarbeit einsetzbar

Rezensent: Regina Riepe


Personen: Mankell, Henning

Schlagwörter: Afrika

Mankell, Henning:
Der Zorn des Feuers / Henning Mankell. Dt. von Angelika Kutsch. - Hamburg : Oetinger, 2008. - 173 S. ; 21 cm. - Aus d. Schwed.
ISBN 978-3-7891-4278-9 geb. : EUR 12.00

Zugangsnummer: 0002/4172
Erzählungen ab 13 Jahre - Buch