Urban, Martin
Die Bibel Eine Biographie
Buch

Eine kenntnisreiche Einführung in die Entstehungsgeschichte der Bibel, mit Schwerpunkt auf dem Alten Testament.


Rezension

Mit großem Kenntnisreichtum zeichnet Martin Urban die Entstehungsgeschichte der Bibel nach. Er beschränkt sich dabei nicht auf die Zeit, in der die biblischen Bücher zur Bibel zusammengefasst wurden, sondern nimmt den Forschungsstand der exegetischen Theologie auf. So verdeutlicht er die Entwicklung der Zehn Gebote mit einem Exkurs zur Entstehung der Moral im Kontext der Zeit und des kulturgeschichtlichen Umfeldes. Immer wieder schlägt er Brücken in die Gegenwart: von der Erklärung, dass durch einen Übersetzungsfehler Mose statt mit einem Lichtkranz in der Kunst vielfach mit Hörnern dargestellt ist, bis hin zum Hintergrund des umstrittenen Gebetes für die Juden in der Karfreitagsliturgie. Ein aufklärerisches Buch, dass das Denken und Nachdenken anregt. Leider sind die Gedanken zum Neuen Testament sehr kurz, doch die Darstellung der Wirkungsgeschichte entschädigt dafür. Lesenswert!

Für Menschen, die bereit sind, sich auf die Erkenntnisse der Theologie, besonders der alttestamentlichen Exegese einzulassen und alle, die gerne denken und nachdenken.

Rezensent: Heike Lüttgens


Personen: Urban, Martin

Schlagwörter: Religion Bibel Geschichte

Urban, Martin:
Die Bibel : Eine Biographie / Martin Urban. - 1. Aufl. - Berlin : Galiani, 2009. - 383 S. : Ill. ; 22 cm
ISBN 978-3-86971-006-8 geb. : EUR 22.95

Zugangsnummer: 0002/6462
Bücher zu ihrem Verständnis, Nachschlagewerke, Bibelkunde - Buch