Delalande, Arnaud
Die Dante-Verschwörung Roman
Buch

Venedig im18. Jahrhundert: Morde bedrohen die Stadt am Mittelmeer. Pietro Viravolta, ein ungeliebter Held, setzt alles daran, nicht nur diese zu retten.


Rezension

Dieser Kriminalroman hat es in sich! Arnauld Dalande legt in seinem sehr spannend geschriebenen Werk ein Buch vor, das die Leserschaft die karnevalistische Atmosphäre, fürchterliche Mordtaten und letztlich Venedig am Rand seiner jahrhundertealten Unabhängigkeit erleben lässt. Es gelingt dem Autor sehr gut, sowohl die Kriminalfälle als auch die sehr genau und zutreffende historische und gesellschaftliche Situation der Stadtrepublik am Mittelmeer mit ihrer langen Geschichte lebendig und nachvollziehbar werden zu lassen. Und das alles wird sehr überzeugend begleitet, bestimmt und strukturiert durch die neun Gesänge, die auch den Abschnitt "Inferno" aus Dante Alighieries "Göttlicher Komödie" bestimmen.

Die aufmerksame Leserin muss sich in diesem sehr schön gestalteten und sehr klein gedruckten Krimi aus vergangenen Tagen durch viele Überraschungen, Irrungen und Wirrungen führen lassen, bis nicht nur der Held am Ziel ist. Ein sehr gelungener Krimi für evangelische Gemeindebüchereien!

Rezensent: Kurt Triebel


Personen: Delalande, Arnaud

Schlagwörter: Krimi Venedig 18. Jh.

Delalande, Arnaud:
Die Dante-Verschwörung : Roman / Arnaud Delalande. Dt. von Barbara Schaden und Thorsten Schmidt. - 1. Aufl. - Bergisch Gladbach : Ed. Lübbe, 2007. - 510 S. ; 21 cm. - Aus d. Franz.
ISBN 978-3-7857-1602-1 geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 0002/2433
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Buch