Die ganze Kunst
Buch

Werke der Gemäldesammlung des Louvre anders fotografiert, arrangiert und neu gemalt.


Rezension

Kleinformatig und kompakt zieht dieses kleine Bilderbuch der Kunst die Blicke auf sich. Wie ein Führer kommentiert er nicht mittels Texten, sondern bildlich Kunstwerke bzw. Ausschnitte aus der Gemäldesammlung des Louvre. Auf je einer Seite stehen sich Original bzw. Teilstück dem anders fotografierten, neu arrangierten oder nachgemalten Pendant gegenüber. Die Verfremdung ist oft nicht ohne Komik, was den Betrachter innehalten lässt und ihn unmerklich spielerisch an das Kunstwerk heranführt. So folgen z.B. auf die amouröse Szene Fragonards "Der Riegel" das Foto eines modernen Schlüsselbundes mit Anhänger des Bildes und ein Gemälde mit offener Tür und baumelndem Schlüsselbund.- Eine kritische Anmerkung betrifft die Identifizierung der Kunstwerke. Im Anhang werden Bildtitel und Technik ohne Seitenzahl angegeben. So ist leider ein Auffinden beim Durchblättern kaum möglich.

Nicht nur Louvre - Besucher werden hier Erkenntnisse gewinnen und ihren Spaß haben, auch der interessierte Kunstfreund wird beim Durchblättern und Innehalten auf seine Kosten kommen.

Rezensent: Annette Blanke


Personen: Couprie, Katy Louchard, Antonin

Schlagwörter: Museum

Die ganze Kunst. - Hildesheim : Gerstenberg, 2006. - o.Pag.: überw. Ill. ; 16 cm
ISBN 978-3-8067-5135-2 geb. : EUR 15.90

Zugangsnummer: 0002/1189
Bildende Kunst - Buch