Sax, David
Die Rache des Analogen Warum wir uns nach realen Dingen sehnen
Buch

Alles ist digial! Wirklich alles? In kleinen Bereichen am Rande des Hier und Jetzt tut sich was!


Rezension

David Sax ist umgezogen und entdeckt in der Nachbarschaft einen Plattenladen. Damit beginnt die Abhandlung über die Wiedererwachung des Analogen. An Hand verschiedener Beispiele zeigt Sax, dass die hochgelobte und allseits propagierte Digitalisierung an ihre Grenzen stößt. Anders sind die Auferstehung von Vinyl-Schallplatten und die intensive Nutzung von Notizbüchern aus Papier oder die Naturerfahrungen junger Sommercampbesucher kaum zu erklären. Mit spaßigen Beispielen zeigt Sax, dass auch in einer scheinbar restlos digitalen Welt immer auch Platz und Bedarf an Analogem besteht. Das lässt hoffen, dass das papierlose Büro nicht tatsächlich Wirklichkeit wird und sei es nur, weil wir alles Papier verschwendet haben mit vergeblichen Ausdrucken!

Ein Buch, das für die Zukunft Hoffnung aufkommen lässt. Bei entsprechendem Bedarf empfohlen.

Rezensent: Peter Mieglitz


Personen: Sax, David

Schlagwörter: Gesellschaft Wandel Digital Analog

Sax, David:
Die Rache des Analogen : Warum wir uns nach realen Dingen sehnen / David Sax. Dt. von Pauline Kurbasik. - Salzburg : Residenz, 2017. - 314 S. ; 23 cm. - Aus d. Engl.
ISBN 978-3-7017-3407-8 geb. : EUR 22.00

Zugangsnummer: 2014/4605
Zeitkritik und Zukunftsfragen - Signatur: Se Sax - Buch