Schrödl, Tino
Die Regeln des Schweigens
Buch

Sieben Jugendliche gründen einen Klub, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Geheimnisse von anderen Menschen zu sammeln.


Rezension

Als Phils Schule niederbrennt, geht die Polizei sofort von Brandstiftung aus. Ätzend, denkt Phil, der sich gleich an seinem ersten Tag in der neuen Schule mit dem Geschichtslehrer anlegt. Doch zum Glück ist da Mona, die sich auf einmal für ihn zu interessieren beginnt, und ehe Phil es sich versieht, wird er von ihrer Clique in einen Geheimklub aufgenommen. Die Jugendlichen haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Geheimnisse von anderen Menschen zu sammeln und wenn nötig, einzuschreiten und zu helfen. Doch schon bald kochen die Konflikte innerhalb der Gruppe hoch. Allen voran Matt, den die anderen nur schwer in seinem Gerechtigkeitssinn bremsen können. Als Phil versucht, das Rätsel um den Schulbrand zu lüften, wird ihm klar, dass es Geheimnisse gibt, die man besser nicht kennen sollte. Leider kommt der Umgang mit Konsequenzen in diesem Roman vollkommen zu kurz. Zwar ist er spannend geschrieben, jedoch wirkt er stellenweise so konstruiert, dass das Ende den Leser wohl kaum überraschen dürfte.

Ein Roman für mutige Leser ab 12 Jahren, die vor keinerlei Geheimnissen zurückschrecken.

Rezensent: Cornelia Bisten


Personen: Schrödl, Tino

Schlagwörter: Familie Freundschaft Selbstfindung Geheimnis

Schrödl, Tino:
Die Regeln des Schweigens / Tino Schrödl. - Berlin : Ueberreuter, 2015. - 277 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-7641-7042-4 geb. : EUR 14.95

Zugangsnummer: 2014/2583
Erzählungen ab 13 Jahre - Buch