Holle-Lee, Dagny
Die Schwindel-Ambulanz Formen und Ursachen des Schwindels. Die richtige Diagnose und wirksame Therapien
Buch

Trotz oft schwieriger Diagnose ein sehr guter laienverständlicher Ratgeber für Betroffene mit anhaltendem Schwindel.


Rezension

Mehr als jeder zehnte Patient klagt beim Hausarzt über Schwindel, allein in Deutschland rund vier Millionen Menschen. Die Beeinträchtigungen für die Betroffenen sind erheblich, zusätzlich besteht oft Sorge vor ernsteren Erkrankungen. Die Autorin, Leiterin des Schwindel-Zentrums der Uniklinik Essen, gibt eingangs in gut laienverständlichen und trotzdem fachlich kompetenten Beschreibungen eine Übersicht der diversen Schwindelformen. Nicht selten wird im medizinischen Praxisalltag eine unnütz aufwendige, - umgekehrt häufig aber auch eine vorerst zu kurz greifende Diagnostik betrieben. Dabei lassen sich mit einfachen Tests bereits beruhigende Ergebnisse für verunsicherte Patienten erreichen. So verbessert die erworbene Lektürekenntnis aus zahlreichen Kapiteln das geplante Arztgespräch durch patientenseitig fundiertere Schilderung der Schwindelstörung. Eine Übersicht zu Trainingsübungen und Wirkweise bzw. auch Grenzen medikamentöser Anwendungen rundet dieses sehr empfehlenswerte Buch ab.

Für Menschen mit Schwindelformen unterschiedlicher Ursache ein wichtiger Ratgeber, der ihnen zusätzlich durch besseres Verstehen neue Motivation zu sinnvollen Übungen geben kann.

Rezensent: Rudolf Venus


Personen: Holle-Lee, Dagny

Schlagwörter: Gesundheit Selbsthilfe Schwindel

Holle-Lee, Dagny:
Die Schwindel-Ambulanz : Formen und Ursachen des Schwindels. Die richtige Diagnose und wirksame Therapien / Dagny Holle-Lee. - Stuttgart : Herbig, 2019. - 158 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-7766-2825-8 kt. : EUR 18.00

Zugangsnummer: 2014/7421
Medizin, Gesundheitspflege - Signatur: Nm Hol - Buch