Nousiainen, Miika
Die Wurzel alles Guten Roman
Buch

Zahnarzt und Patient entdecken, sie könnten Brüder sein - und machen sich auf in ein neues Leben.


Rezension

"Meiner Ansicht nach stellt das Leben uns vor drei große Fragen: Wer bin ich? Wohin gehe ich? Brauche ich eine Betäubung?" So der Einstieg in einen heiteren Roman, dem es dennoch nicht an Tiefgang fehlt. Das Thema an sich ist gar nicht so ungewöhnlich: Jemand ist auf der Suche nach sich selbst, auf der Suche nach seinen Wurzeln. Aber hier sind es zwei, die suchen: Pekka, Patient, und Esko, Zahnarzt. Pekka, durchschnittlich, Ehe gescheitert, hat schlechte Zähne. Ungewöhnlich: Der neue Zahnarzt hat den gleichen Namen wie er. Und die gleiche Nase. Frage: "Kann es sein, dass wir Brüder sind?" Nein! Okay, Halbbrüder, vielleicht? Eher widerwillig lässt sich Esko auf die Suche nach dem gemeinsamen Vater ein: Ein ungewöhnliches, herzerwärmendes Roadmovie beginnt, und eine Reihe weiterer Halbgeschwister werden ihren Weg säumen, denn der Vater hat seine Spuren weltweit hinterlassen à Eine Komödie ohne jeden Klamauk, mit viel Tiefgang und der Auseinandersetzung mit Problemen unserer Zeit.

Für Leser, die Finnland und seine Menschen lieben und an den großen Fragen unserer Zeit interessiert sind.

Rezensent: Astrid van Nahl


Personen: Nousiainen, Miika

Schlagwörter: Familie Selbstfindung Finnland Verwandtschaft

Nousiainen, Miika:
Die Wurzel alles Guten : Roman / Miika Nousiainen. Dt. von Elina Kritzokat. - München : Nagel & Kimche, 2017. - 253 S. ; 21 cm. - Aus d. Finn.
ISBN 978-3-312-01038-7 geb. : EUR 20.00

Zugangsnummer: 2014/5108
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Signatur: Nou - Buch