Kowaluk, Agnieszka
Du bist so deutsch! Mein Leben in einem Land, das seine Tugenden nicht mag
Buch

Mit Kenntnis und Einfühlung hält uns die Autorin den Spiegel vor - ein Glücksfall für unsere Selbsterkenntnis und unseren Umgang mit Fremden.


Rezension

Agniezka Kowaluks Blick "von außen" auf unsere Befindlichkeiten ist erkenntnisreich, humorvoll - und lesenswert! Wie der in Polen erfolgreiche deutsche Kabarettist Steffen Möller den Menschen in Warschau, Krakau und anderswo einen Spiegel vorhält, so notiert Autorin Kowaluk ihre Erfahrungen in unserem "Land, das seine Tugenden nicht mag". Dass die auch als Übersetzerin tätige vielbelesene Journalistin auf einen großen Fundus literarischer gesellschaftlicher Abhandlungen zurückgreifen kann, verbreitert die philosophische Basis ihres Werks noch. Und ihre feinen Beobachtungen hierzulande und häufige Vergleiche mit dem Lebensstil in ihrer Heimat Polen zeigen, dass wir eben doch oft anders sind, als man zu wissen glaubt. Besser! Der öffentliche Raum, auf den Plätzen der Städte etwa, sei in Deutschland beispielsweise viel lebendiger als anderswo, verweist Kowaluk auf quirlige Straßencafes und bunte Wochenmärkte. Das ist durchaus eine neue Sichtweise für uns (West-) Deutsche, die wir traditionell eher nach Westen (die Boulevards in Paris) und Süden (die Straßencafes in Rom) schauen und im Vergleich mit der dortigen Kultur oft Defizite beim "Savoir vivre" beklagen. Vom Osten des zusammenwachsenden Europas betrachtet stellt sich die Welt ein bisschen anders dar. So zeigt uns Agniezka Kowaluk Aspekte eines Lebensstils auf, den sie mag und über dessen Wert wir uns (trotz Stress, Ärger und Unzufriedenheit, die uns so oft quälen) auch im Klaren sein sollten. Die in München lebende Autorin hat eine Art Liebeserklärung an ihre Wahlheimat geschrieben, die die hier vorherrschende eher kritische Selbsteinschätzung ein wenig zurechtrückt. Wir sind entspannter, als wir denken.

Gut lesbar werden hier soziologische und kulturelle Aspekte des zusammenwachsenden Europas angesprochen. Spannend, informativ und mit positiver Lebenseinstellung hat Agnieszka Kowaluk ein Buch geschrieben, das gerade auch für kirchliche Büchereien eine lohnende Anschaffung ist.

Rezensent: Klaus Frieling


Personen: Kowaluk, Agnieszka

Schlagwörter: Toleranz Fremdheit Mentalität

Kowaluk, Agnieszka:
Du bist so deutsch! : Mein Leben in einem Land, das seine Tugenden nicht mag / Agnieszka Kowaluk. - München : Riemann, 2014. - 223 S. : 21 cm
ISBN 978-3-570-50166-5 kt. : EUR 16.99

Zugangsnummer: 2014/0490
Soziologie, soziale Fragen - Signatur: Sb Kow - Buch