Gardner, Nuala
Ein Freund namens Henry Die ungewöhnliche Freundschaft zwischen meinem autistischen Sohn und seinem Hund
Buch

Ein Ehepaar nimmt das Schicksal, einen autistischen Sohn zu haben, an. Als die Belastung durch die Behinderung immer größer wird, kommt der Golden Retriever Henry in die Familie.


Rezension

Ziemlich bald ahnt Nuala, dass ihr Baby "anders" ist. Dale lässt sich ungern anfassen und bekommt häufig entsetzliche Wutanfälle. Mit engelsgleicher Geduld und Liebe versuchen die Eltern ihrem kleinen Sohn gerecht zu werden. Sie stellen ihn Spezialisten vor, müssen sich dumme Sprüche und falsche Diagnosen anhören bis die richtige endgültig ausgesprochen ist: Dale ist autistisch. Nun kann das behinderte Kind mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln gefördert werden - doch die Fortschritte sind minimal. Der Durchbruch erfolgt, als der Golden Retriever Henry in die Familie kommt. Von der Stunde an ändert sich das Leben von Nuala, Jamie und Dale zum Positiven. Mit Hilfe des Hundes gelingt es, Dale zu alltäglichen Aktivitäten zu bewegen, die früher kaum möglich gewesen wären. Die glücklichen Momente im Leben der Familie werden immer häufiger. - Was Dale und seine Eltern mitmachen, wird schlicht, ungeschönt und herzergreifend von der betroffenen Mutter geschildert. Dabei lässt sie weder ihre Gedanken an Selbstmord noch die Geburt ihres zweiten Kindes nach 12 Jahren aus, das ebenfalls autistisch ist.

Als zu Herzen gehender Insiderbericht Betroffenen nachdrücklich empfohlen sowie Lesern schwerer Schicksale.

Rezensent: Martina Mattes


Personen: Gardner, Nuala

Schlagwörter: Familie Behinderung Autismus

Gardner, Nuala:
Ein Freund namens Henry : Die ungewöhnliche Freundschaft zwischen meinem autistischen Sohn und seinem Hund / Nuala Gardner. Dt. von Sabine Stitz-Schilasky. - 1. Aufl. - Bergisch Gladbach : Lübbe, 2008. - 316 S.: Ill. ; 21 cm. - Aus d. Engl.
ISBN 978-3-7857-2333-3 geb. : EUR 17.95

Zugangsnummer: 0002/4307
Lebensbilder, Briefe und Tagebücher einzelner Personen - Buch