Ein Hund für eine Woche
Buch

Leon und Pia wünschen sich sehnlichst einen Hund, doch die Eltern sind dagegen.


Rezension

Ein Pflegehund für eine Woche. Leon und Pia, die sich schon lange einen Hund wünschen, die Eltern aber noch nicht dazu überreden konnten, sind überglücklich, als die Nachbarin ihnen Rollo bringt. Sie muss ins Krankenhaus und bittet die Familie, Rollo in der Zeit zu betreuen. Nun erleben Pia und Leon, Mama und Papa, was es bedeutet, einen Hund zu pflegen und zu beaufsichtigen. Die Begeisterung der Kinder hält an, und auch die Eltern sind nach einer Woche so an die Gegenwart des kleinen Hundes gewöhnt, dass sie die Bitte der Kinder nicht mehr abschlagen. Der Wunsch nach einem Tier ist bestimmt in vielen Familien immer wieder vorhanden und wird hier trotz aller Probleme positiv beschrieben. Das Leben mit einem Hund ist bunter und lustiger. - Eine gut nachvollziehbar geschriebene Geschichte mit großformatigen Bildern, auf denen nur das Wichtigste, was zur Geschichte gehört, dargestellt ist.

Empfohlen für Kindergarten- und Grundschulkinder und für alle Bilderbuchbestände in den Gemeindebüchereien.

Rezensent: Helga Beyer 06.12.06


Personen: Künzler-Behncke, Rosemarie Weber, Mathias

Schlagwörter: Haustier

Interessenkreis: Mitteldruck

Ein Hund für eine Woche / Rosemarie Künzler-Behncke. Ill. von Mathias Weber. - 1. Aufl. - München : Annette Betz Verl., 2006. - o.Pag.: überw. Ill. ; 28 cm
ISBN 978-3-219-11263-4 geb. : EUR 12.95

Zugangsnummer: 0001/3797
Bilderbücher (einschl. Märchen- u. Sachbilderbücher) - Signatur: Jm 1 Ein - Buch