Morley, Christopher
Eine Buchhandlung auf Reisen Roman
Buch

"Wenn Sie einem Menschen ein Buch verkaufen, dann verkaufen Sie ihm nicht nur so und so viel Papier, Druckerschwärze und Leim - nein, Sie verkaufen ihm ein ganzes, neues Leben."


Rezension

Der fahrende Buchhändler Roger Mifflin ist reisemüde und will seinen Buchwagen, den "Parnassus" samt Inventar verkaufen um sesshaft zu werden. Er hofft in dem Schriftsteller Andrew einen Käufer zu finden. Doch dessen Schwester Helen überrascht alle, am meisten wohl sich selbst, und erwirbt den Wagen. Um Helen in ihr neues Geschäft einzuweisen, zieht Roger mit ihr los. Und so brechen die beiden auf, quer durchs Land, und Helen entdeckt nicht nur die Welt der Bücher, auch eine Romanze bahnt sich an. Doch da ist auch noch ihr Bruder Andrew, der ihr hinterher jagt... - Die Vorgeschichte zu "Das Haus der vergessenen Bücher" (ISBN 978-3-455-60012-4) überzeugt auf ganzer Linie. Die skurrilen Charaktere sind liebevoll gestaltet, der Leser schließt vor allem Roger und Helen direkt ins Herz. Wunderbar zu lesen ist, wie Roger es schafft, selbst dem größten Skeptiker ein Buch zu verkaufen und schließlich sogar die resolute Helen für das Lesen begeistern kann. Die 192 Seiten kurze Geschichte ist eine packende Mischung aus Krimi, Roadmovie und Romanze.

Ein großes Lesevergnügen für alle, die Bücher lieben. Wo der Vorgängerband vorhanden ist, sollte auch unbedingt dieser Titel angeschafft werden.

Rezensent: Maike Linne


Personen: Morley, Christopher

Schlagwörter: Reisen USA Lesen

Morley, Christopher:
Eine Buchhandlung auf Reisen : Roman / Christopher Morley. Dt. von Felix Horst. - Hamburg : Atlantik, 2015. - 190 S. ; 21 cm. - Aus d. Engl.
ISBN 978-3-455-60023-0 geb. : EUR 18.00

Zugangsnummer: 2014/2202
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Buch