Emma und das Osterlämmchen Eine Geschichte über echte Osterfreude
Buch

Die Familie begeht die Karwoche und das Osterfest. Das schwache Lamm ist Ostern zu Emmas Freude gesund und munter.


Rezension

Die Geschichte ist in einer eher katholisch geprägten Familie angesiedelt und lässt Fastenzeit und Ostern aus der Perspektive eines Mädchens erleben, das sich vor allem um das Leben eines Lämmchens sorgt. Bräuche (Ostereiersuche, Fischessen an Karfreitag) und Redewendungen ("Der Palmesel") klingen an. Der Ostergottesdienst wird besucht. Osterfeuer, Kerzen und geweihte Osternester stehen im Vordergrund. Die Bilder sind groß und klar, ein wenig vom Comicstil beeinflusst. Die Welt dieser Geschichte ist rundum in Ordnung. Die Generationen kommen zusammen und sind freundlich miteinander. Der alte Schäfer sorgt natürlich dafür, dass das Lämmchen überlebt, die Ostersonne scheint.

Ein nettes, unverfängliches, nicht herausforderndes Bilderbuch, das den Osterfrieden gewiss nicht stört. Für Familie.

Rezensent: Brigitte Messerschmidt


Personen: Baumbach, Martina Czerwenka, Eva

Schlagwörter: Ostern Bräuche

Emma und das Osterlämmchen : Eine Geschichte über echte Osterfreude / Martina Baumbach. Ill. von Eva Czerwenka. - Stuttgart : Gabriel, 2013. - O. Pag. : überw. Ill. ; 30 cm
ISBN 978-3-522-30332-3 geb. : EUR 12.95

Zugangsnummer: 0003/1556
Bilderbücher (einschl. Märchen- u. Sachbilderbücher) - Buch