Viva, Frank
Ganz weit weg Eine Geschichte in zwei Richtungen
Buch

Ein Bilderbuch, das man von vorne und von hinten anschauen kann. Es lädt ein zu einer Reise vom Weltall in die Meerestiefe - oder eben umgekehrt.


Rezension

Dieses Bilderbuch besticht. Als erstes natürlich dadurch, dass man die Geschichte von vorne nach hinten (oder besser gesagt von oben nach unten) oder umgekehrt erleben kann. So kann der Abschied von Zuhause und der Aufbruch in eine fremde Welt Thema sein, oder das Ankommen dort, wo man geliebt wird. Dazwischen liegen auf dem Weg Abenteuer und Entdeckungen mit vielen Bezügen zu wissenschaftlichen Themen und Technik. Die gelbe Reiselinie setzt sich über die Seiten fort und lädt fast dazu ein, sie mit dem Finger zu verfolgen. Bestechend ist auch die graphische Gestaltung. Das Buch kommt mit den drei Farben Rot, Gelb und Blau aus, alles auf schwarzem Hintergrund. Ebenso minimalistisch ist der Text des Buches: zwei bis sechs Worte pro Doppelseite reichen aus, um alles zu sagen, was zu sagen ist - wirklich gelungen. Sogar das Format ist besonders: zum Anschauen und lesen muss man es um 90 Grad drehen. Der Autor und Illustrator Frank Viva ist übrigens bekannt als Covergestalter des "New Yorker".

Ein interessantes und vielschichtiges Buch, das in keiner Bücherei fehlen sollte. Sicherlich werden es nicht nur Jungs gerne ausleihen. Geeignet für Kinder ab 3 Jahren.

Rezensent: Susanne Betz


Personen: Viva, Frank

Schlagwörter: Meer Erde Reise Weltall

Viva, Frank:
Ganz weit weg : Eine Geschichte in zwei Richtungen / Frank Viva. Dt. von Anna-Nina Kroll. - Zürich : Diogenes, 2016. - O. Pag. : überw. Ill. ; 26 cm. - Aus d. Engl.
ISBN 978-3-257-01182-1 geb. : EUR 20.00

Zugangsnummer: 2014/3954
Bilderbücher (einschl. Märchen- u. Sachbilderbücher) - Signatur: Jm 1 Viv - Buch