Miles, Jack
Jesus der Selbstmord des Gottessohns
Buch

Ein Jesusbuch als zweiter Teil einer Biografie Gottes: Gott in Jesus.


Rezension

1996 gelang es Miles mit seinem Buch "Gott - eine Biographie" (Ev.B. 97/12) ein Bestseller. Auf dem Hintergrund des Alten Testaments verfasste er eine Biografie Gottes, die über eine Jugend- und eine Blütezeit dahin führt, dass sich Gott alterbedingt aus der Welt zurückzieht. Jetzt folgt gleichsam die Fortsetzung der Darstellung der inneren Entwicklung Gottes. Gott erkennt seine Ohnmacht an und kehrt in der Person Jesu auf die Erde zurück, um Sühne zu leisten und sich selbst zu bestrafen. Miles gewagte These verrrät der Untertitel: Gott hat durch freiwilligen Verzicht auf sein Leben praktisch Selbstmord begangen. Biblische Texte behandelt Miles als Kunstwerk. Unterschiedliche Akzente interessieren ihn nicht. Er betrachtet sie wie ein Buntglasfenster ohne die Absicht dahinter zu schauen. Deutlich markiert er alttestamentliche Motive und Bezüge zu seinem Bestseller. Manche aufgestellten Thesen sind anregend, viele sind unbegründet, einige leider schlichtweg falsch.

Ein Jesusbuch, das aus dem Rahmen fällt und für Diskussionsstoff sorgen wird. Für Gemeindebüchereien mit interessiertem Leserkreis und größerem Etat durchaus zu empfehlen. - 02/251

Rezensent: Karl Foitzik


Personen: Miles, Jack

Schlagwörter: Bibel Interpretation

Miles, Jack:
Jesus : der Selbstmord des Gottessohns / Jack Miles. - 1. Aufl. - München : Hanser, 2001. - 390 S. ; 22 cm. - Aus d. Engl.
ISBN 978-3-446-19997-2 geb. : EUR 24.90

Zugangsnummer: 0001/4475
Lebensbilder, Briefe und Tagebücher einzelner Personen - Signatur: Bb Mil - Buch