Jetzt ist der Frühling endlich da! Ein Jahreszeiten-Erlebnisbuch
Buch

Ein buntes Angebot von Sachinformationen, Geschichten, Gedichten, Liedern und Aktivitäten für die Jahreszeit "Frühling".


Rezension

Sieben doppelseitige Farbillustrationen vermitteln optische Haupteindrücke von Frühling. Den drei Monaten März, April und Mai ordnet die Verfasserin die ihnen eigenen Merkmale zu als Sachinformation (Zugvögel, Pflanzen, Ostern, Pfingsten, Muttertag, Bienen), vier Geschichten (Gänseblümchen, Regenbogen, Osterkaninchen, Fuchsfamilie - von der Autorin), vier Gedichten, Spielen und Bastelvorschlägen. Für die Texte sind drei verschiedene Druckschriftformate gewählt, die in Spalten oder normaler Seiteneinteilung angeordnet sind, teilweise farblich abgesetzt und mit Aquarellen (oft mit Mäusemotiven oder passend zum Sachtext) geschmückt. Die abwechslungsreiche Gestaltung wird Grundschulkinder anziehen, wobei kein eindeutiges Lesealter erkennbar ist. Die großformatigen, inhaltsschlichten Illustrationen und die vielfältigen Mausdarstellungen sind eher für 4-5-Jährige geeignet, während die informativen Texte erst ab 2. Schuljahr einzusetzen sind. Für das Kalendarium wird für eigene Notizen ja auch die Schreibfähigkeit vorausgesetzt. Die Darstellung des ganzen Jahres mit farbiger Kennzeichnung der vier Jahreszeiten verdeutlicht die im Grunde widersinnige europäische Jahreseinteilung, die den Jahresanfang in den Winter setzt. Die letzte Seite (S. 46, nicht S. 44) fasst die verschiedenen Rubriken zusammen zum gezielteren Auffinden des gewünschten Genres. Quellen werden nicht aufgeführt, wie im Inhaltsverzeichnis angekündigt.

Insgesamt ist die Sammlung frühlingshafter Beiträge nur begrenzt zu empfehlen, höchstens bei sehr großem Bedarf für kinderreiche Familien.

Rezensent: Cornelia Dianati 11.04.07


Personen: Neuendorf, Silvio Sokolowski, Ilka

Interessenkreis: Mitteldruck

Jetzt ist der Frühling endlich da! : Ein Jahreszeiten-Erlebnisbuch / Ilka Sokolowski. Ill. von Silvio Neuendorf. - Düsseldorf : Sauerländer, 2007. - 40 S.: überw. Ill. ; 27 cm
ISBN 978-3-7941-7601-4 geb. : EUR 13.90

Zugangsnummer: 0002/1711
Ju 1/2 - Buch