Baronsky, Eva
Manchmal rot Roman
Buch

Eine junge Frau verliert durch einen Unfall ihr Gedächtnis und findet mit Hilfe ihres Arbeitgebers ein neues Leben.


Rezension

Angelina ist eine junge Frau, die keine Ausbildung hat und Analphabetin ist. Sie verdient sich ihren Lebensunterhalt mit diversen Putzjobs und mit ihrem liebsten Hobby, dem Stricken. In der schicken Wohnung eines ihrer Kunden, eines Anwaltes, fällt sie beim Wechseln einer Glühbirne durch einen Stromschlag von der Leiter und verletzt sich schwer. Als sie im Krankenhaus aufwacht, kann sie sich an nichts mehr erinnern. Selbst ihre Mutter ist ihr fremd. Mit Hilfe einer Erpressung quartiert sie sich in der Wohnung des gestressten jungen Anwalts ein und findet auf ungewöhnliche Weise in ein neues selbstständiges Leben. In dem Roman von Eva Baronsky begegnen sich zwei Welten, die Analphabetin und der Staranwalt. Einen kurzen Weg gehen sie gemeinsam, doch keiner von beiden kann sich wirklich auf den anderen einlassen.

Gut zu lesender Roman, geeignet für jede große Bücherei.

Rezensent: Monika Mazac


Personen: Baronsky, Eva

Schlagwörter: Selbstfindung Roman Anwalt Analphabetin

Baronsky, Eva:
Manchmal rot : Roman / Eva Baronsky. - Berlin : Aufbau, 2015. - 348 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-351-03416-0 geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 2014/1468
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Buch