Prap, Lila
Mein Papa und ich!
Buch

15 kleine Liebeserklärungen von Kind zu Vater.


Rezension

In 15 kurzen Reimen werden die Vorzüge von Vätern aus der Sicht eines kleinen Kindes beschrieben. Das Besondere des Buches ist, dass verschiedene Eigenschaften von tollen Papas Tierarten zugeordnet werden. So rühmt z.B. das Giraffenkind die Größe seines Vaters, der Schneckenpapa nimmt sich viel Zeit, das Chamäleon kann sich so gut wie keiner sonst verstecken, mit dem Nilpferdpapa lässt sich besonders gut im Wasser plantschen und zu guter letzt mit dem Bären gut kuscheln. So kann jedes Kind eine Stärke seines eigenen Vaters entdecken. - Geschickt leitet das Buch von Tobe-Aktionen, die Kinder besonders gern mit ihren Vätern erleben, zur Bettruhe über und ist deshalb gut geeignet im Zubettgeh-Ritual. Die Reime sind nicht immer ganz geglückt, was an der Übersetzung aus dem Slowenischen liegen mag. Die Tierdarstellungen sind in guter Mischung aus Witz und Innigkeit umso gelungener.

Insgesamt ist das Buch empfehlenswert für Kindergartenkinder und ihre Väter.

Rezensent: Birgit Krohn-Grimberghe


Personen: Prap, Lila

Schlagwörter: Vater

Interessenkreis: Mitteldruck

Prap, Lila:
Mein Papa und ich! / Lila Prap Text und Ill. Dt. von Mathias Ospelt. - Zürich : Nord-Süd Verl., 2007. - o.Pag.: überw. Ill. ; 22 cm. - Aus d. Slow.
ISBN 978-3-314-01553-3 geb. : EUR 12.80

Zugangsnummer: 0002/2517
Bilderbücher (einschl. Märchen- u. Sachbilderbücher) - Buch