Paula und die Zauberschuhe Ein Bilderbuch über ein Kind mit einer körperlichen Behinderung
Buch

Paula, ein fünfjähriges Mädchen mit Zerebralparese, lädt zum Hören und Schauen in ihren Alltag ein.


Rezension

Paula geht in die Vorschule - und braucht einen Rollator. Ihre Bewegungsprobleme schildert sie schnörkellos und situativ mit vielen unterschiedlichen Gefühlen; ihre Orthesen wäre sie gerne los, doch das geht nicht so einfach. Und wenn sie sie im KiGa versteckt, merkt sie am nächsten Tag, dass ihr das Laufen viel schwerer fällt und das wohl doch keine so gute Idee war. Die Behinderung, Physiotherapieeinheiten, die Sicherheit und Schnelligkeit bringen, und Untersuchungen wie der Nutzen von Medikamenten werden kindgerecht dargeboten, doch steht Paulas Kinderalltag im Vordergrund - beim Spielen im KiGa, im Streit mit Mama und ebenso in Streit und Versöhnung mit ihrem Zwillingsbruder Pavo. Text und Illustrationen ergänzen sich gut - und auch ohne Text lässt sich gut über die Bilder sprechen. Das Büchlein wird - ohne inhaltliche Einbußen - seiner pädagogisch-aufklärerischen Absicht gerecht und bietet rahmend weiterführende Informationen.

Indem Paula von Erkrankung, Therapie, Familienleben und ihren Gefühlen erzählt, bietet sie Erwachsenen wie Kindern wichtige Gesprächsanlässe. Und: Paula freut sich über Einladungen zu Lesefesten!

Rezensent: Frauke Thees


Personen: Haag, Alexandra Moreno, Carolina

Schlagwörter: Emotionen Sachbilderbuch Zerebralparese

Paula und die Zauberschuhe : Ein Bilderbuch über ein Kind mit einer körperlichen Behinderung / Alexandra Haag. Ill. von Carolina Moreno. - 3. Aufl. - Frankfurt am Main : Mabuse-Verl., 2021. - 62 S. : überw. Ill. ; 24 cm
ISBN 978-3-86321-416-6 geb. : EUR 16.95

Zugangsnummer: 2015/1568
Bilderbücher (einschl. Märchen- u. Sachbilderbücher) - Signatur: Jm 1 Pau - Buch