Rauhnächte Wunderbares für eine besondere Zeit
Buch

Alte Geschichten aus der Zeit zwischen Weihnachten und 6. Januar.


Rezension

24 Geschichten lang entführt uns Harald Krassnitzer in die geheimnisvolle Zeit der zwölf Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag, eine Zeit, in der die Natur stillsteht und die Grenzen zwischen unserer Welt und dem Reich der Magie aufgehoben scheinen. Die "Anderswelt" ist nach alten Mythen hier ganz nah. Im Alpenraum, aber auch in der nordischen Welt ranken sich zahlreiche Sagen um die Rauhnächte: Menschen sprechen mit Tieren, Kobolde bevölkern die Stuben, Wünsche gehen in Erfüllung und die "Wilde Jagd" der Geister und Dämonen reitet über das Land. Krassnitzer, geboren in Grödig/Bundesland Salzburg taucht hier in den faszinierenden Geschichtenschatz seiner Kindheit ein. Was kann dieser uns modernen Christen sagen? Der Autor beschwört damit eine Zeit des Innehaltens, der Auszeit, des Erinnerns an das alte und den lichten Aufbruch ins neue Jahr. Und so bietet er mit dem schmalen Band ein Kleinod, das uns unbedingt in den kalten Wintertagen begleiten sollte.

Unbedingt als Lektüre zwischen den Jahren zu empfehlen; eine kleine Literaturliste am Ende ermöglicht sogar eine weitere Auseinandersetzung mit dem Thema.

Rezensent: Christiane Spary


Personen: Rydberg, Viktor Smedberg, Alfred

Schlagwörter: Weihnachten Magie Aberglauben

Rauhnächte : Wunderbares für eine besondere Zeit / Hg. und mit einem Vorwort von Harald Krassnitzer. Mit Beiträgen von Viktor Rydberg, Alfred Smedberg u.a. - Salzburg : Residenz, 2019. - 137 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-7017-1725-5 geb. : EUR 20.00

Zugangsnummer: 2014/8384
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Signatur: Rau - Buch