Douglas-Home, Mark
Sea Detective. Ein Grab in den Wellen
Buch

Ein junger Meeresbiologe ist gleichzeitig an mehreren Fronten gefordert.


Rezension

Im Zentrum des Geschehens steht der junge Meeresbiologe Cal McGill. Er hat sich darauf spezialisiert, durch Berechnung der Strömungsverhältnisse die Verursacher von Umweltsündern im Meer dingfest zu machen. Dabei stößt er auf eine Verbrecherbande, die indische Mädchen verschleppt, gefangen hält und zur Prostitution zwingt. Eines der Mädels kann fliehen und taucht bei Cal auf. Sie bittet ihn, ihr bei der Suche nach einer Freundin zu helfen. Dieser Handlungsstrang zieht sich durch den Roman. Daneben ist Cal aber gleichzeitig auf mehreren anderen Baustellen tätig. Er pflanzt in Gärten hochrangiger Politiker Silberwurz, um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen. Er wird gefasst und inhaftiert und stößt auf ein rivalisierendes und korruptes Polizeiteam, was zu neuen Konflikten führt. Gleichzeitig ist Cal bemüht, einem Familiengeheimnis auf den Grund zu kommen und sein Verhältnis zu seiner Exfreundin Rahel zu klären. Die Szenen wechseln ständig. Die Handlung wirkt überladen.

Der Roman ist gut erzählt und fast immer spannend. Für Gemeindebüchereien ist er aber entbehrlich.

Rezensent: Karl Foitzik


Personen: Douglas-Home, Mark

Schlagwörter: Familie Umwelt Menschenhandel

Douglas-Home, Mark:
Sea Detective. Ein Grab in den Wellen / Mark Douglas-Home. Dt. von Stefan Lux. - Reinbek : Rowohlt Taschenbuch Verl., 2017. - 394 S. ; 19 cm. - Aus d. Engl.
ISBN 978-3-499-27246-2 kt. : EUR 9.99

Zugangsnummer: 2014/4438
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Signatur: Dou - Buch