Jochims, Inke
Süchtig nach Süßem? So schaffen Sie den Ausstieg aus der Zuckersucht
Buch

Eine Heilpraktikerin erklärt einleuchtend die Wirkung von Zucker auf das menschliche Gehirn und den Ausstieg aus der Zuckersucht.


Rezension

Seit Jahren beschäftigt sich die Heilpraktikerin und Psychotherapeutin Inke Jochims mit dem Thema Ernährung im Allgemeinen und Zuckersucht im Speziellen. Sie weiß, dass Zucker und Fett ein gewaltiges Sucht-Potential beherbergen. Im 1. Teil des Buches erschließt die Autorin der Wirkung von Zucker auf Gehirn und Körper. Der 2. Teil thematisiert die emotionale Bedeutung von Nahrung bzw. Zucker. Der 3. und letzte Abschnitt schlägt Maßnahmen vor, wie die Sucht nach Süßem sowohl auf der biologischen bzw. ernährungswissenschaftlichen wie auch auf der psychologischen Ebene überwunden werden kann. So zeigt z.B. der vermehrte Verzehr unverarbeiteter Lebensmittel große Wirkung. Nachvollziehbare Erklärungen, farbige Tabellen, Illustrationen und Fotos sowie ein optisch sehr ansprechendes Layout helfen Zuckersüchtigen, ihre ernährungsbedingten Schwierigkeiten in den Griff zu bekommen. Der Hinweis auf I.J.Æs Online-Kurs "Werden Sie in 7 Wochen frei von (Zucker-)Sucht!" findet sich auf der allerletzten Seite.

Die 4. neu bearbeitete Auflage (leider fehlt das 10-Wochen-Ausstiegsprogramm für Zuckersuchtgefährdete der alten Ausgabe) sollte in jedem Regal zum Thema "Bewusste Ernährung" vorhanden sein.

Rezensent: Martina Mattes


Personen: Jochims, Inke

Schlagwörter: Gesundheit Zucker Suchtverhalten Bewusste Ernährung

Jochims, Inke:
Süchtig nach Süßem? : So schaffen Sie den Ausstieg aus der Zuckersucht / Inke Jochims. - Wien : Kneipp, 2015. - 96 S. : Ill. ; 24 cm
ISBN 978-3-7088-0666-2 kt. : EUR 14.99

Zugangsnummer: 2014/2593
Medizin, Gesundheitspflege - Buch