Herrndorf, Wolfgang
Tschick Roman
Buch

Dieser Roman ist ein deutscher "Fänger im Roggen" voller Humor, verrückter Einfälle und einem Hauch von Traurigkeit.


Rezension

In der Klasse nennen sie den Deutschrussen aus dem "Assi"-Hochhaus nur "Tschick". Maik Klingenberg, Sohn eines reichen Geschäftsmannes und einer Mutter, die sich von einer Entziehungskur zur anderen hangelt, hätte nicht gedacht, dass er ausgerechnet mit dem Außenseiter Tschick seine Ferien verbringen würde. Maik ist 14, sehr verliebt in Tatjana, die seine Liebe nicht erwidert und ihn nicht zu ihrer Party einlädt. Mitten in seinem Selbstmitleid überrascht ihn Tschick mit einem geklauten Lada und der Idee einer Spritztour durch Deutschland. Das Abenteuer beginnt bei glühender Hitze und wenig Proviant, ohne Landkarte Richtung Berlin. Die beiden werden von der Polizei verfolgt, klauen Benzin mit einem Schlauch, begegnen kuriosen Menschen wie Isa von der Müllkippe, verletzen, verlieren und finden sich. Erst als sie sich nach Unfall und Krankenhaus beim Jugendrichter wiedertreffen, spüren beide, wie sie der Sommer verändert hat. Sie wissen, wer sie wirklich sind und was Freundschaft bedeutet. (Ausgezeichnet mit dem von der Stadt Heidelberg gestifteten Clemens-Brentano-Preis 2011.)

Ein wunderbarer amüsanter Roman voller Tiefe und Leichtigkeit, der Jugendliche (ab 14J.) und Erwachsene berührt. Zusammen mit der CD (978-3-8398-4012-2) für Jugendarbet und Konfi-Freizeiten empfohlen.

Rezensent: Bettina Rehbein


Personen: Herrndorf, Wolfgang

Schlagwörter: Deutschland Außenseiter Erwachsenwerden Interkulturalität

Herrndorf, Wolfgang:
Tschick : Roman / Wolfgang Herndorf. - 1. Aufl. - Berlin : Rowohlt Berlin, 2010. - 253 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-87134-710-8 geb. : EUR 16.95

Zugangsnummer: 0002/8305
Erzählungen ab 13 Jahre - Signatur: Ju 3 Her - Buch