...und den Mond als Licht für die Nacht Andachten zur Nacht im Kirchenjahr
Buch

74 Andachten zu allen evangelischen Sonn- und Feiertagen des Kirchenjahres. Jede Andacht thematisiert die Nacht.


Rezension

Das Genre Andachtsbuch wird mit diesem Band auf schöne Weise wieder belebt. Bekannte und unbekannte Bibelverse zur Nacht legen die Autorinnen und Autoren als Festgabe zum 60. Geburtstag von H.-M. Gutmann aus. Vielfältig und originell werden die Nächte der Bibel gedeutet: Nacht als Pforte zum Himmel, Nachtaktivität als Singen und Beten, Nacht als Sehnsucht nach dem Geliebten, das Ende der Geschichte als Ende der Nacht des Leids und des Todes, Nacht als Krisis und Klärung, Nacht als Evangelium des Schlafes, Angst- und Schreckensnacht, Fluchtnacht, Nacht als Verrat, lichte Nacht und vieles andere mehr. Daraus ist ein Kompendium der religiösen Nachtgefühle geworden. Man könnte auch sagen, dass ein Kompendium der Seele entstanden ist. Wer von der Nacht redet, kann gar nicht anders als auch über den Tag, das Lichte, Helle und die Gnade sprechen. Es ist ein luzides Buch.

Empfohlen für alle Christenmenschen, die im besten Sinne erbauliche Literatur schätzen.

Rezensent: Martin Schulz


Personen: Steffensky, Fulbert Weinrich, Michael

Schlagwörter: Andacht Kirchenjahr Nacht

...und den Mond als Licht für die Nacht : Andachten zur Nacht im Kirchenjahr / Hg. von Inge Kirsner, Ilona Nord u. Harald Schroeter-Wittke. Mit Beiträgen von Michael Weinrich, Fulbert Steffensky, Manfred Josuttis u.a. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2013. - 280 S. ; 24 cm
ISBN 978-3-525-58040-0 geb. : EUR 39.99

Zugangsnummer: 0003/2249
Gottesdienst (Predigt, Amtshandlung, Sakramente), Kirchenjahr, Kirchenmusik - Buch