Heim, Uta-Maria
Wem sonst als Dir Roman
Buch

Brachte der verurteilte und jetzt in der Psychiatrie sitzende Hölderlin-Verehrer Schöller wirklich seine Mutter um? Richter Keller forscht nach.


Rezension

Vor 20 Jahren wurde Christian Schöller wegen Totschlags an seiner Mutter zu einer 15-jährigen Haftstrafe verurteilt. Nun plagt Richter Keller, der damals als Staatsanwalt die Höchststrafe beantragt hatte, das schlechte Gewissen - richtig überzeugt von Schöllers Schuld war er nie gewesen. Er sucht ihn auf, um sich zu entschuldigen und um Neues zu den damaligen Ereignissen zu erfahren. Schöller, ein großer Hölderlin-Verehrer, lebt inzwischen - wie einst sein großes Vorbild - in einer psychiatrischen Anstalt, dort, wo seine Mutter während der Euthanasiemorde als Küchenhilfe arbeitete. Kurz vor dem Tod der Mutter suizidierte sich seine Schwester, eine untergetauchte RAF-Terroristin. Mit seinem Besuch bei Schöller stößt Keller eine Entwicklung an, die Licht ins Umfeld der Schöllers bringt und auch sein Privatleben verändern wird... Uta-Maria Heim schafft es, mit exakter Figuren- und Milieuschilderung aus der schwäbischen Provinz zu fesseln. Ihr Roman ist sprachgewaltig, raffiniert verschachtelt und wirft einen bitterbösen Blick auf die jüngere deutsche Geschichte. Ein spannendes, anspruchsvolles Lesevergnügen.

Gut geeignet für Gemeinde-, sowie für Krankenhausbüchereien.

Rezensent: Michael Freitag


Personen: Heim, Uta-Maria

Schlagwörter: Mord Mutter Psychiatrie Hölderlin

Heim, Uta-Maria:
Wem sonst als Dir : Roman / Uta-Maria Heim. - Tübingen : Klöpfer & Meyer, 2013. - 263 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-86351-064-0 geb. : EUR 17.99

Zugangsnummer: 0003/2561
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Buch