Ervas, Fulvio
Wenn ich dich umarme, hab keine Angst Eine wahre Geschichte
Buch

Reisebericht: Ein italienischer Vater macht mit seinem autistischen Sohn Andrea eine Tour durch Amerika.


Rezension

Autisten sollen möglichst in einer Umgebung ohne wechselnde äußere Reize leben. Dann fühlen sie sich sicher - und damit wohl. Das ist die therapeutische Marschrichtung, die die meisten von uns im Kopf haben. Andreas Vater hält sich nicht daran. Er fährt mit seinem Sohn auf einer Harley Davidson durch die USA und macht anschließend eine Tour durch Lateinamerika. Der Vater hat gesagt: "Wir beide sind durch ein unsichtbares Gummiband verbunden!" Und das funktioniert. Andrea balanciert auf unsicheren Molen und verdreht mit seinen braunen Locken blonden Mädchen den Kopf, bis sie merken, das mit ihm etwas nicht stimmt. "He's an autistic guy!", ruft der Vater dann und die Reise geht weiter. Ein fröhliches Leben mit der Krankheit ist möglich!- Die Geschichte ist von dem Schriftsteller Fulvio Ervas nach Erzählungen einer echten Reise aufgeschrieben worden und ist dabei, Kultstatus zu gewinnen.

Dieses Buch ist sehr liebevoll und amüsant, aber es zeigt auch besonders deutlich, dass es ambivalent ist und bleibt, über kranke Menschen zu schreiben.

Rezensent: Frank Hiddemann


Personen: Ervas, Fulvio

Schlagwörter: Männer Reise Amerika Väter

Ervas, Fulvio:
Wenn ich dich umarme, hab keine Angst : Eine wahre Geschichte / Fulvio Ervas. Dt. von Maja Pflug. - Zürich : Diogenes, 2013. - 319 S. : Ill. ; 21 cm. - Aus d. Ital.
ISBN 978-3-257-06851-1 geb. : EUR 16.90

Zugangsnummer: 0003/1652
Lebensbilder, Briefe und Tagebücher einzelner Personen - Buch