Jackert, Cilla
Wenn man selbst dran glaubt, ist es nicht gelogen
Buch

Als Annikas Bruder in der 35.Schwangerschaftswoche auf dem Küchenboden zur Welt kommt, gerät das Leben durcheinander.


Rezension

Annikas Leben ist behütet und geborgen. Der zu früh geborene Bruder hat einen schweren Start. Mama und Papa nimmt das gefangen, selbst der kluge Opa wird vom Auf - und Ab der Prognosen und Diagnosen mitgenommen, so dass der schöne Sommer auf dem Land abgesagt werden muss. Statt dessen hetzen die Erwachsenen zwischen Klinik und Arbeit hin und her. Und die behütete Annika, deren von allen gebilligtes Hobby das Lügen war, gerät an den Rand der Wahrnehmung und droht verloren zu gehen. Da kommen Freunde und Freundinnen ins Spiel, die unbehaust und ungehobelt in einem Park ihre Sommerferien verbringen: eine zusammengewürfelte Truppe verzweifelter Kinder, die tapfer und einfallsreich dem Gleichklang der Tage trotzen. "Pflicht oder Wahrheit" - mit einem Spiel brechen sie ihr zuerst tröstliches Schweigen, lernen sich doch kennen, übernehmen füreinander Verantwortung und bringen manches durcheinander, während sie anderes ordnen. Rasmus - der kleine Bruder - muss notgetauft werden. Und dann?

Für Konfirmationsunterricht, Buchvorstellung vor Heranwachsenden über den Mut und die Tapferkeit des einfachen Lebens. Von der schlichten Wahrheit echter Freundschaft.

Rezensent: Christiane Thiel


Personen: Jackert, Cilla

Schlagwörter: Familie Freundschaft Zukunft Hoffnung

Jackert, Cilla:
Wenn man selbst dran glaubt, ist es nicht gelogen / Cilla Jackert. Dt. von Maike Dörries. - Frankfurt : Fischer KJB, 2016. - 205 S. ; 22 cm. - Aus d. Schwed.
ISBN 978-3-7373-4036-6 geb. : EUR 11.99

Zugangsnummer: 2014/3208
Erzählungen ab 13 Jahre - Buch