Fox, Paula
Wie weit ist es nach Babylon? Roman
Buch

Inmitten einer gefährlichen Situation beweist der eigentlich ängstliche James sich als Held.


Rezension

James ist ein ängstliches Kind. Er lebt bei drei älteren Tanten in ärmlichen, beengten Verhältnissen, die Mutter ist erkrankt und kann sich um ihren Sohn nicht kümmern. Auch die Schule bietet für James keine Zuflucht, sondern ist für ihn eher ein Ort des Schreckens. Daher zieht er sich bisweilen in ein altes unbewohntes Haus zurück, um seinen Fantasien und Träumen nachzugehen. Aber dort wird er eines Tages von einer Gruppe älterer Jugendlicher aufgestöbert. Diese zwingen ihn, bei ihren "Geschäften" mitzumachen: Sie entführen Hunde und lassen sie nach dem Empfang von "Finderlohn" wieder frei. James, der, obwohl er Hunde eigentlich nicht mag, das üble Spiel verabscheut, muss mit der Bande weit weg von daheim bis ans Meer fahren und dort eine ganze Nacht verbringen, bis ihm endlich - ganz allein mit einem entführten Hund- die Flucht nach Hause gelingt.

Eine realistische und ungeschönte Erzählung in sensibler, poetischer Sprache, die zum Nachdenken anregt und Mut machen will. Sehr zu empfehlen.

Rezensent: Cornelia von Forstner


Personen: Fox, Paula

Schlagwörter: Abenteuer Mut

Fox, Paula:
Wie weit ist es nach Babylon? : Roman / Paula Fox. Dt. von Brigitte Jakobeit. - 1. Aufl. - Köln : Boje, 2009. - 123 S. ; 22 cm. - Aus d. Engl.
ISBN 978-3-414-82157-7 geb. : EUR 11.95

Zugangsnummer: 0002/6881
Buch