Hejlskov, Andrea
Wir hier draußen Eine Familie zieht in den Wald
Buch

Eine Familie mit vier Kindern zieht in eine Hütte im Wald.


Rezension

Andrea Hejlskov ist mit Mann und Kindern aus der Stadt aufs Land gezogen, um der ganzen Familie ein besseres Leben zu bieten. Im Alltag bewährt sich das neue Leben allerdings nicht. Beide Eltern haben mit gesundheitlichen Problemen und Stress im Beruf zu kämpfen, die Kinder sitzen viel vor dem Computer, die Familie unternimmt kaum noch etwas gemeinsam. Als sich die Gelegenheit bietet, beschließen Eltern und Kinder gemeinsam nach langen Diskussionen, für ein Probejahr in eine Hütte im schwedischen Wald zu ziehen. Ohne Strom, ohne Heizung, ohne fließend Wasser und mit sehr wenig Geld. Ehrlich und schonungslos berichtet die Autorin von den Anstrengungen, Gefahren, aber auch schönen Momenten, die dieses harte Leben mit sich bringt. Völlig unromantisch stellt sich z.B. das Leben im kalten schwedischen Winter mitten im Wald dar. Das Wasser friert ein, trockenes Holz muss gefunden werden, in der unisolierten Hütte ist es schwierig, die Kinder auch über Nacht warm genug zu halten. Langsam arrangiert sich die Familie mit dem neuen Leben. Allerdings sind nicht alle einer Meinung, wie es nach dem Probejahr weitergehen soll.

Ein spannender und interessanter Erfahrungsbericht.

Rezensent: Lina Francke-Weltmann


Personen: Hejlskov, Andrea

Schlagwörter: Familie Wald Aussteiger Überleben

Hejlskov, Andrea:
Wir hier draußen : Eine Familie zieht in den Wald / Andrea Hejlskov. Dt. von Roberta Schneider. - Hamburg : Mairisch, 2017. - 292 S. ; 22 cm. - Aus d. Schwed.
ISBN 978-3-938539-47-7 geb. : EUR 20.00

Zugangsnummer: 2014/5326
Familie - Signatur: Fc Hej - Buch