Sendak, Maurice
Wo die wilden Kerle wohnen und andere Geschichten
CD

Drei Geschichten zum Nachdenken von dem berühmten Kinderbuchautor und -illustrator.


Rezension

In diesem Hörbuch werden die drei Geschichten "Wo die wilden Kerle wohnen", "Higgelti Piggelti Pop!" und "Das Schild an Rosis Tür" von unterschiedlichen Sprechern, u. a. von der neuen "Harry Potter"-Hörbuchstimme Felix von Manteuffel, vorgetragen. Da ist zum Beispiel die Geschichte vom kleinen Max, der dem Reich der wilden Kerle einen Besuch abstattet und dort sogar zum König gekrönt wird. Oder die Hundeterrierdame Jenny, die alles hat und dennoch nicht zufrieden ist. "Das Schild an Rosis Tür" handelt von einem zunächst langweiligen Nachmittag, der durch den Einfallsreichtum und der Fantasie der Kinder dennoch unterhaltsam wird. - Der Autor Maurice Sendak hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass er in seinen Geschichten die Kindheit nicht wie viele seiner Schriftstellerkollegen stilisiert bzw. beschönigt darstellt. Diese teils realistisch mitunter aber auch düstere Stimmung vermögen die die Sprecher gekonnt in ihrer Lesung zu vermitteln.

Diese Lesung ist für Kinder ab 10 Jahren und Erwachsenen zu empfehlen, die ein Faible für Fantsygeschichten haben.

Rezensent: Inger Lison


Personen: Sendak, Maurice

Schlagwörter: Fantasy Kindheit

Sendak, Maurice:
Wo die wilden Kerle wohnen : und andere Geschichten / Maurice Sendak. Gelesen von Felix von Manteuffel, Anna König und Heikko Deutschmann. - Zürich : Diogenes, 2009. - 1 CD ; 56 Min.
ISBN 978-3-257-80286-3 : EUR 14.90

Zugangsnummer: 0002/6866
Erzählungen 9-12 Jahre - CD