Zukunft wagen ! Träume und Visionen deutscher Bischöfinnen und Bischöfe
Buch

27 kirchenleitende Funktionäre äußern sich zur Zukunft der Kirche im Jahr 2020.


Rezension

Das Buch ist wie eine religiöse Mentalitätslandkarte der Gegenwart. Norden - Süden, Osten - Westen, katholisch - evangelisch, Glaube und Handeln, Reformprogramme und Gottvertrauen sind die Koordinaten, in denen die Zukunftskraft der deutschen Kirchen vermessen wird. Von der Erwartung, dass die Welt sich an die Wand fährt und eine spirituelle Sehnsucht aufbricht, von energisch betriebenen Reformprozessen samt Leitbildern, Schwerpunktsetzungen in Diakonie oder Gemeinschaft, die Bibel in gerechter Sprache, Verlockungen zum Glauben bis hin zum Gottvertrauen - das alles und noch viel mehr bieten diese Darstellungen kirchenleitender Amtsinhaber. Am stärksten berühren die Beiträge, in denen sich Gegenwartsanalyse und Frömmigkeit verbinden. Man kann dann ein Stück weit ahnen, was Kirche bedeuten könnte und welch große Aufgabe die Gemeinschaft der Christen in der Welt haben könnte.

Die Aufnahme der Aufsatzsammlung in kirchliche Bibliotheken ist dringend angezeigt. Was wird wohl eine Überprüfung nach einer Generation ergeben? Zielgruppe sind diejenigen, denen die Kirche am Herzen liegt und die mehr erfahren wollen, was kirchenleitende Organe bewegt.

Rezensent: Martin Schulz 08.02.07


Schlagwörter: Zukunft Kirche

Zukunft wagen ! : Träume und Visionen deutscher Bischöfinnen und Bischöfe / Udo Hahn [Hrsg.]. Marlies Mügge [Hrsg.]. - 1. Aufl. - Gütersloh : Gütersloher Verl. - Haus, 2006. - 141 S.: Ill. ; 22 cm
ISBN 978-3-579-06424-6 kt. : EUR 16.95

Zugangsnummer: 0001/6721
Christlicher Glaube, Religionen, religiöse Weltanschauungen - Signatur: C Zuk - Buch