Nicholls, David
Zwei an einem Tag Roman
Buch

Eine wunderschöne Liebesgeschichten und darüber hinaus der Roman einer ganzen Generation.


Rezension

Emma und Dexter, beide Anfang Zwanzig, lernen sich am Abend ihrer Abschlussfeier kennen; Sie, begabt und engagiert, Er, der gutaussehende Sohn aus gutsituiertem Elternhaus. Zusammen verbringen sie die Nacht des 15. Juli 1988, am Morgen darauf trennen sich ihre Wege. Der Leser begegnet ihnen in den folgenden zwanzig Jahren immer wieder am 15. Juli. Beide verkörpern eine Generation der scheinbar alle Türen offen stehen, gut ausgebildet, erscheint ihnen die Zukunft wie ein Versprechen auf private und berufliche Selbstverwirklichung. Doch Emma droht an ihren eigenen Ansprüchen zu scheitern, und Dexter, der sich eher treiben läßt verliert den Kompass. Immer wieder kreuzen sich ihre Wege, aber erst nach vielen Jahren erkennen sie, was sie an einander haben, ohne zu ahnen, dass ihnen das Schicksal nicht mehr viel Zeit läßt. David Nicholls Roman ist eine ungemein originelle, intelligente und kunstfertige Konstruktion, aber darüber hinaus eine der schönsten Liebesgeschichten der letzten Jahre.

Auch wenn sich LeserInnen der entsprechenden Jahrgänge besonders angesprochen fühlen, so ist dieses Buch in seiner grundsätzlichen Thematik durchaus zeitlos und daher breit einsetzbar.

Rezensent: Sabine Rohdenburg


Personen: Nicholls, David

Schlagwörter: Liebe Generationen

Nicholls, David:
Zwei an einem Tag : Roman / David Nicholls. Dt. von Simone Jakob. - Zürich : Kein & Aber, 2009. - 541 S. ; 19 cm. - Aus d. Engl.
ISBN 978-3-0369-5542-1 geb. : EUR 22.90

Zugangsnummer: 0002/6235
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Buch