Ditfurth, Christian von
Zwei Sekunden Thriller
Buch

Eine unbekannte mächtige Organisation begeht Morde an Mitarbeitern des Berliner Kanzleramts.


Rezension

Im zweiten Fall mit Kommissar de Bodt fällt sofort der Stakkato-Stil auf. In den 237 kurzen Kapiteln findet sich viele sehr knappe Sätze - gern ohne Verb. In Verbindung mit häufigen Cliffhanger-Effekten am Ende der Kapitel bekommt das Werk eine starke Dynamik. Die Zahl der Akteure, Handlungsstränge und einschneidenden brutalen Ereignissen ist groß, lässt sich aber für die Leserschaft gerade noch überschauen. Inhaltlich geht es um einen Anschlag auf die Staatskarosse, in der die deutsche Kanzlerin und der russische Präsident sitzen. Diese schlägt fehl, denn ein anderer Wagen der Kolonne wird mit einer Bombe gesprengt. Der unkonventionelle de Bodt und sein Team ahnen aber bald, dass dies gewollt war. Die folgende Mordserie zeigt ein skrupelloses Täterprofil. Auch der in die Aufklärung involvierte russische Geheimdienst kann das Rätsel nicht lösen. Der Polizei gelingt es aber mit viel Intelligenz und Technik, die Täter zu identifizieren. Der Showdown findet dann in Dänemark statt.

Sehr politisch, technisch, direkt, derb und real - nicht nur aber eher ein Werk für männliche Leser.

Rezensent: Tobias Behnen


Personen: Ditfurth, Christian von

Schlagwörter: Spannung Russland Berlin Politik

Ditfurth, Christian von:
Zwei Sekunden : Thriller / Christian von Ditfurth. - München : Carl´s Books, 2016. - 458 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-570-58567-2 kt. : EUR 14.99

Zugangsnummer: 2014/3611
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Signatur: Dit - Buch