Yücel, Deniz
Agentterrorist eine Geschichte über Freiheit und Freundschaft, Demokratie und Nichtsodemokratie
SS/Sachbuch


Rezension

Deniz Yücel, Journalist der "WELT", ist wohl das bekannteste Opfer türkischer Willkür. Von 2017-2018 sitzt er im Hochsicherheitsgefängnis in Istanbul, davon neun Monate in Einzelhaft. Im Gefängnis heiratet er seine Frau Dilek, die gemeinsam mit seinen Anwälten, seiner Zeitung und der "Free Deniz" Kampagne ununterbrochen für die Freilassung des Korrespondenten kämpft. Yücel schildert in seinem Buch die Umstände seiner Verhaftung, das Leben im Gefängnis und die komplizierten Verhandlungen vom damaligen Außenminister Siegmar Gabriel und dem Kanzleramt. Wut, Frustration und Kampfgeist wechseln sich bei ihm ab. Er gibt nicht auf und bringt seine Geiselnehmer damit an den Rand der Verzweiflung. Der Autor (s. "Wir sind ja nicht zum Spaß hier") analysiert die aktuelle Lage der Türkei, die sich von einer Demokratie in ein autoritäres Regime verwandelt hat. Spiegel-Bestseller Platz 12 - breite Empfehlung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Yücel, Deniz

Standort: S

Schlagwörter: Türkei Journalist Festnahme Yücel, Deniz

Interessenkreis: ERFAHRUNGEN

Yücel, Deniz:
Agentterrorist : eine Geschichte über Freiheit und Freundschaft, Demokratie und Nichtsodemokratie / Deniz Yücel. - 1. Auflage. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2019. - 393 Seiten ; 22 cm
ISBN 978-3-462-05278-7 fest geb. : EUR 22.00

Zugangsnummer: 06119002743 - Barcode: 19002743
GESCH 822,5 Y - Signatur: GESCH 822,5 Y - SS/Sachbuch