El Akkad, Omar
American war Roman
SLSL/Belletristik


Rezension

Von Stürmen, Epidemien, einem dramatisch angestiegenen Meeresspiegel und einem neuen Bürgerkrieg um fossile Brennstoffe verheert, haben die USA sich 2075 in eine riesige, zweigeteilte Brache verwandelt: hier der "blaue" Norden, dort der "rote" Süden. Das Land ist übersät von Camps mit Überlebenden ohne Hoffnung. Millionen sind auf der Flucht, irren über die Schlachtfelder. Und dazwischen, im Grenzland zwischen den verfeindeten Parteien: Sarat Chestnut, die einsame junge und tragische Heldin des Buches, die auf der Seite der "Roten" kämpft - und nach schweren familiären Verlusten nur noch ein Ziel kennt: "Ich will sie töten." (nach: Der Spiegel) - Der dystopische Roman des amerikanischen Journalisten mit ägyptischen Wurzeln ist gut geschrieben und spannend bis zuletzt. Er sorgt in den USA für Furore und wird auch hierzulande viel beachtet - nicht zuletzt, weil er eine Zukunft vor Augen führt, wie viele sie als Ergebnis der aktuellen politischen und kulturellen Entwicklungen der USA fürchten.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: El Akkad, Omar

Standort: SL

Schlagwörter: USA Belletristische Darstellung Geschichte 2075-2095

Interessenkreis: Thriller

El Akkad, Omar:
American war : Roman / Omar El Akkad ; aus dem Amerikanischen von Manfred Allié [und andere]. - Frankfurt am Main : S. Fischer, 2017. - 443 Seiten : Karten ; 22 cm
Einheitssacht.: American war
ISBN 978-3-10-397319-8 fest geb. : EUR 24.00

Zugangsnummer: 06117002047 - Barcode: 17002047
ELAK - Signatur: ELAK - SLSL/Belletristik