Schimmelpfennig, Roland
An einem klaren, eiskalten Januarmorgen zu Beginn des 21. Jahrhunderts Roman
SLSL/Belletristik


Rezension

Das Romandebüt des derzeit erfolgreichsten deutschen Dramatikers (zuletzt ID-B 3/12) wurde auf Anhieb für den Preis der Leipziger Buchmesse 2016 nominiert. In einer rasch wechselnden Abfolge kurzer Szenen erzählt der Roman von unterschiedlichen Personen, deren Wege sich kreuzen und die alle irgendwann auch einem Wolf begegnen, der im tiefsten Winter auf der Suche nach Nahrung von Polen bis ins Innere Berlins vordringt. Da sind 2 Jugendliche, die von zu Hause abgehauen sind und sich mühsam nach Berlin durchschlagen, da sind beider Eltern oder auch ein polnischer Bauarbeiter und seine schwangere Freundin. Allen Figuren gemeinsam ist ihr Scheitern im Leben und das Scheitern ihrer Ausbruchsversuche, ihre Liebesunfähigkeit und innere Einsamkeit, die sie in ihrer Begegnung mit dem Wolf wie in einem Spiegelbild erkennen. Der Roman zieht den Leser von Anfang an durch seine atmosphärisch dichten Beschreibungen, seine präzise und lakonische Sprache und die untergründige Spannung in Bann. Manches an diesem Erzähldebüt wirkt allerdings noch etwas konstruiert und schematisch. Breite Empfehlung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schimmelpfennig, Roland

Standort: SL

Schlagwörter: Deutschland Mann Reise Polen Wolf Begegnung Außenseiter Winter Belletristische Darstellung

Schimmelpfennig, Roland:
An einem klaren, eiskalten Januarmorgen zu Beginn des 21. Jahrhunderts : Roman / Roland Schimmelpfennig. - Frankfurt am Main : Fischer, 2016. - 253 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-10-002470-1 fest geb. : EUR 19.99

Zugangsnummer: 06116000785 - Barcode: 16000785
SCHIMM - Signatur: SCHIMM - SLSL/Belletristik