Sassi Perino, Angìa
Brücken
SS/Sachbuch


Rezension

Toller Bild-/Text-Band in einem schmalen Hochformat mit informativen, verständlichen Texten (auch für Techniklaien) zum Brückenbau der letzten 200 Jahre. Einleitend folgt ein Kapitel zur Entwicklung des Brückenbaus von der römischen Antike bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts, z.B. mit der Engelsbrücke in Rom oder der Ponte Vecchio in Florenz. Der Schwerpunkt liegt auf dem Entwicklungsprozess des Brückenbaus ab der industriellen Revolution bis heute unter besonderer Berücksichtigung der ingenieurtechnischen Fortschritte, des Stahlbetonbaus und der Nutzung von vorgefertigten Teilen. Die einzelnen Brücken werden auf mehreren Seiten vorgestellt, vor allem mit interessanten Farbfotos - oft aus ungewöhnlichen Perspektiven mit herangezoomten Details oder als Luftbildaufnahme -, z.T. auch mit Konstruktionszeichnungen oder historischen Abbildungen. Neben Klassikern wie Golden Gate Bridge, Brooklyn Bridge, Forth Rail Bridge sind auch neue spektakuläre Brücken wie die Pont de Normandie oder die Öresund-Brücke enthalten. "Brücken" (BA 2/06) ist umfassender - dieser Band macht mehr Spaß beim Blättern und Schauen. (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Sassi Perino, Angìa

Standort: S

Schlagwörter: Bildband Brücke Geschichte 1935-1986

Sassi Perino, Angìa:
Brücken / Angìa Sassi Perino ; Giorgio Faraggiana. - Wiesbaden : White-Star-Verl., 2006. - 184 S. : überw. Ill. (überw. farb.) ; 38 cm
ISBN 978-3-939128-08-3 fest geb. : EUR 24.95

Zugangsnummer: 06112006022 - Barcode: 12006022
TECH 981 B - Signatur: TECH 981 B - SS/Sachbuch