Flemmer, Walter
Das alte China
SJSJ/Jugendsachbuch


Rezension

Mit der spektakulären Frage, ob der erste Mensch ein Chinese war, beginnt der Band. Von der Zeit des Yunnan-Menschen, der vor etwa 600000 Jahren gelebt haben soll, bis hin zum letzten Kaiser Puyi, der 1912 abdankte, spannt sich der sehr schön illustrierte Bogen chinesischer Zivilisation. Neben der chronologischen Darstellung der einzelnen Dynastien werden vor allem kulturelle Errungenschaften wie beispielsweise die Kunst des Schreibens, die Herstellung von Porzellan und Seide sowie Meisterleistungen der Bautechnik (Große Mauer, Gräber, Paläste) ausführlich erläutert. Einen guten Einblick erhält der Leser auch in die religiösen Vorstellungswelten im Reich der Mitte (Konfuzius, chinesischer Buddhismus). Neben den gleichnamigen Bänden von H. Thiel (BA 10/96) und B. Williams (BA 3/98) für alle empfohlen, auch für Schulbibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Ein Was-ist-was-Buch 109

Personen: Flemmer, Walter

Standort: SJ

Schlagwörter: Kindersachbuch China Geschichte 1935-1986

Flemmer, Walter:
Das alte China / von Walter Flemmer. Ill. von Jörn Hennig ... - Nürnberg : Tessloff, 2000. - 48 S. : überw. Ill. (überw. farb.), Kt. ; 29 cm. - (Ein Was-ist-was-Buch; 109)
ISBN 978-3-7886-0672-5 fest geb. : DM 16.80 + F

Zugangsnummer: 06112053363 - Barcode: 12053363
GESCH 874 A - Signatur: GESCH 874 A - SJSJ/Jugendsachbuch