Shafak, Elilf
Der Geruch des Paradieses Roman
SLSL/Belletristik


Rezension

Die Türkin Peri, dreifache Mutter, studiert, lebt mit ihrer Familie in wohlhabenden Verhältnissen im Istanbul der Gegenwart. Ausgelöst durch einen Raubüberfall erinnert sich Peri an ihr Zuhause in den 80er Jahren und dem Spannungsfeld zwischen der streng religiösen Mutter und dem liberalen Vater. Peri ging zum Studium nach England und belegte bei dem schillernden Professor Azur ein Seminar über Gott. Gemeinsam mit ihren Freundinnen Shirin und Mona erfährt Peri Emanzipation und Pluralität. Die türkische Gesellschaft der Gegenwart scheint diese Werte zu verleugnen. Immer schwieriger wird es für Frauen, sich Männern gegenüber angemessen zu verhalten ohne anzuecken. Doch das Bürgertum bleibt phlegmatisch - es gibt keinen Aufschrei gegen den Verlust der Demokratie. Die Autorin (s. "Der Architekt des Sultans") schreibt eine faszinierende Innenansicht der Türkei, in der sie selbst umstritten ist. Spiegel-Bestseller Platz 17.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Shafak, Elilf

Standort: SL

Schlagwörter: Frau Türkei Demokratie Emanzipation Belletristische Darstellung Geschichte 1980-

Shafak, Elilf:
Der Geruch des Paradieses : Roman / Elif Shafak ; aus dem Englischen von Michaela Grabinger. - Deutsche Erstausgabe. - Zürich ; Berlin : Kein & Aber, 2016. - 550 Seiten ; 19 cm
Einheitssacht.: Havva'nin üç kizi
ISBN 978-3-0369-5752-4 fest geb. : EUR 25.00

Zugangsnummer: 06116002265 - Barcode: 16002265
SHAF - Signatur: SHAF - SLSL/Belletristik