Bremer, Jan Peter
Der junge Doktorand
SLSL/Belletristik


Rezension

Das Eheleben von Natascha und Günter Greilach, er Künstler mit einer Schaffenskrise, sie Hausfrau, ist durch den Austausch von Gehässigkeiten und Tristesse geprägt. Die Ankündigung, ein Doktorand, der über Günter promoviere, wolle sie für einige Wochen beehren, löst unterschiedliche Gefühle aus. Natascha projiziert ihre Sehnsucht nach Liebe und Leidenschaft auf den Fremden, während sich Günter eine Auffrischung seiner Reputation erhofft. Allein der Student lässt zwei Jahre auf sich warten und als Florian endlich da ist, wird er zum Spielball der Eheleute. Dabei hat auch er ein Geheimnis. Der Bezug zum Künstler beruht auf einem lausigen Schulaufsatz. Florian ist weder ein Student, noch hat er die Absicht, Greilachs Kunst wissenschaftlich aufzuwerten. Der Schlagabtausch der Eheleute, die Wunschvorstellungen der drei Protagonisten, Täuschungsmanöver inbegriffen, werden virtuos und spritzig erzählt. Eine bittere Komik auf hohem literarischem Niveau. Der Titel ist auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis nominiert und wird breit empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bremer, Jan Peter

Standort: SL

Schlagwörter: Illusion Ehepaar Student Ehekonflikt Gast Belletristische Darstellung

Bremer, Jan Peter:
Der junge Doktorand / Jan Peter Bremer. - München : Berlin Verlag, 2019. - 175 Seiten ; 21 cm
ISBN 978-3-8270-1389-7 fest geb. : EUR 20.00

Zugangsnummer: 06119002433 - Barcode: 19002433
BREM - Signatur: BREM - SLSL/Belletristik