Der Papyrus des Cäsar Goscinny und Uderzo präsentieren ein neues Abenteuer von Asterix
SLK0 - SLK3SLK0 - SLK3/Kinderroman


Rezension

Die Druiden haben ihr Geheimnis gelüftet: Der neue Asterix-Band trägt den Titel "Der Papyrus des Cäsar". Die Story lebt von der Spannung zwischen sehr aktuell anmutenden Informations- und Propagandamechanismen und überholt aussehenden Techniken, gespickt mit vielen Gags und Anspielungen. Es geht um politische PR, den Kampf um die Wahrheit in den Medien, investigative Recherchekartelle und um autoritäre Herrscher, die die Geschichte manipulieren: Julius Cäsar hat seinen späterhin von Lateinschülern gefürchteten Eroberungsbericht über den Gallischen Krieg, "De bello Gallico", fertig geschrieben. Seine PR-Berater sind im Prinzip sehr begeistert: "Kommentare zum Gallischen Krieg' ist ein griffiger Titel, o Cäsar! Damit wird sich dein Werk bestens verkaufen!" Und tatsächlich wird es bald Gefälligkeitsrezensionen in der römischen Presse geben und eine schöne Orgie als Release-Party für das Buch. Aber einen gefährlichen Schönheitsfehler hat das Werk des Herrschers doch ... Mehr wird nicht verraten. Allen Bibliotheken wird empfohlen: Kaufen und selbst nachlesen, was sich in der Medienwelt der Gallier so tut!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Asterix 36

Personen: Goscinny, Rene Ferri, Jean-Yves Conrad, Didier

Standort: SLK3-CO

Schlagwörter: Comic

Interessenkreis: Comic

Der Papyrus des Cäsar : Goscinny und Uderzo präsentieren ein neues Abenteuer von Asterix / Text von Jean-Yves Ferri. Zeichn. von Didier Conrad. - 1. Aufl. - Berlin [u.a.] : Egmont Ehapa, 2015. - 48 S. : überw. Ill. (farb.), Kt. ; 30 cm. - (Asterix; 36) (Egmont-Comic-Collection)
Einheitssacht.: Le papyrus de César . - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-7704-3890-7 fest geb. : EUR 12.00

Zugangsnummer: 06115004087 - Barcode: 15004087
AST - Signatur: AST - SLK0 - SLK3SLK0 - SLK3/Kinderroman