Hauser, Franziska
Die Gewitterschwimmerin Roman
SLSL/Belletristik


Rezension

Tamara Hirsch, 1951 in Ostberlin geboren, ist die Gewitterschwimmerin, aufmüpfig und risikofreudig. Nach dem Tod der Mutter 2011 schaut sie auf ihr Leben. Von da aus erzählt Franziska Hauser (zuletzt "Sommerdreieck", ID-A 16/15) in 2 chronologisch gegenläufigen Handlungssträngen von 4 Generationen der Hirschs, für die es reale Vorbilder in ihrer eigenen Familie gibt. Genau datierte Kapitel ermöglichen Orientierung, und nach und nach verknüpfen sich Schauplätze und Ereignisse mehr als eines Jahrhunderts, zeigen mögliche Erklärungsansätze für Prägungen und Schuld. Großvater und Vater, Juden, Widerstandskämpfer, mit Illusionen aus dem Exil gekommen, genossen in der DDR als Verfolgte des Naziregimes Privilegien, lebten in einer Villa mit Haushälterin. Tamaras Eltern reisten im Auftrag des Landes durch die Welt. Während Tamara früh der "Bonzenvilla" entfloh, diplomierte Puppenspielerin und Mutter wurde, zerbrach ihre Schwester an emotionaler Kälte und sexueller Gewalt. In klaren, einprägsamen Sätzen wird eine vielschichtige, zeitgeschichtlich interessante Familiengeschichte eindrücklich und bewegend erzählt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hauser, Franziska

Standort: SL

Schlagwörter: Familie Gewalt Schuld Zeitgeschichte Generationskonflikt Belletristische Darstellung Deutschland DDR Geschichte 1932-2012

Interessenkreis: FAMILIE

Hauser, Franziska:
Die Gewitterschwimmerin : Roman / Franziska Hauser. - Originalausgabe. - Köln : Eichborn, 2018. - 428 Seiten : genealogische Tafel ; 22 cm
ISBN 978-3-8479-0644-5 fest geb. : EUR 22.00

Zugangsnummer: 06118001990 - Barcode: 18001990
HAUS - Signatur: HAUS - SLSL/Belletristik