Hill, Steele
Die Sonne Stern unseres Lebens
SS/Sachbuch


Rezension

Die Wissenschaftsautoren Steele Hill und Michael Carlowicz haben in diesem Bildband eine Vielzahl von Sonnenbildern vom Altertum bis heute vereint. Steele Hill ist Bildredakteur und arbeitet als Medienspezialist für SOHO. SOHO steht für "Solar and Heliospheric Observatory" (Sonnen- und Heliosphären-Observatorium) und ist eine Raumsonde bzw. ein Weltraumobservatorium von ESA und NASA. Michael Carlowicz ist als Autor und Lektor für naturwissenschaftliche Themen tätig. Die mithilfe von Teleskopen und Satellitenfotografie entstandenen Fotos zeigen von der Sonne ausgelöste Lichterscheinungen, Polarlichter und sonstige atmosphärische Erscheinungen. Der Textteil beschreibt die Bedeutung der Sonne in der Kulturgeschichte der Menschheit und erläutert die physikalischen Vorgänge in ihrem Umfeld und deren Auswirkung auf die Erdatmosphäre. Die aus dem Sonnenbeobachtungsprojekt entstandene Sammlung von Bildern verdient Beachtung und wird allen interessierten Bibliotheken zur Anschaffung empfohlen. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hill, Steele

Standort: S

Schlagwörter: Bildband Sonne

Hill, Steele:
Die Sonne : Stern unseres Lebens / Steele Hill ; Michael Carlowicz. - Dt. Erstausg. - München : Knesebeck, 2006. - 239 S. : überw. Ill. (überw. farb.) ; 16 cm
Einheitssacht.: The sun . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-89660-375-3 fest geb. : EUR 17.95

Zugangsnummer: 06112002000 - Barcode: 12002000
NAT 195 S - Signatur: NAT 195 S - SS/Sachbuch