Meyerhoff, Joachim
Die Zweisamkeit der Einzelgänger Roman
SLSL/Belletristik


Rezension

Am Anfang stand eine Kindheit auf dem Anstaltsgelände einer riesigen Psychiatrie. Danach verschlug es den Helden für ein Austauschjahr nach Laramie in Wyoming. Kaum zurück bekam er einen Platz auf der hoch angesehenen, aber völlig verstörenden Otto-Falckenberg-Schule. Nun ist der fragile und stabil erfolglose Jungschauspieler in der Provinz gelandet und begegnet dort Hanna, einer ehrgeizigen und überintelligenten Studentin. Es ist die 1. große Liebe seines Lebens. Wenige Wochen später tritt Franka in Erscheinung, eine Tänzerin mit unwiderstehlichem Hang, die Nächte durchzufeiern und sich massieren zu lassen. Das kann er wie kein Zweiter, da es der eigentliche Schwerpunkt der Schauspielschule war. Und dann ist da auch noch Ilse, eine Bäckersfrau, in deren Backstube er sich so glücklich fühlt wie sonst nirgends. (Verlagstext)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Alle Toten fliegen hoch

Personen: Meyerhoff, Joachim

Standort: SL

Schlagwörter: Junge Erwachsene Schauspieler Belletristische Darstellung Biografischer Roman Erste Liebe

Interessenkreis: KINDHEIT/JUGEND

Meyerhoff, Joachim:
Die Zweisamkeit der Einzelgänger : Roman / Joachim Meyerhoff. - 1. Auflage. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2017. - 415 Seiten ; 21 cm. - (Alle Toten fliegen hoch; Teil 4)
ISBN 978-3-462-04944-2 fest geb. : EUR 24.00

Zugangsnummer: 06117002802 - Barcode: 17002802
MEYE - Signatur: MEYE - SLSL/Belletristik