Kermani, Navid
Entlang den Gräben eine Reise durch das östliche Europa bis nach Isfahan
SS/Sachbuch


Rezension

Der Autor, dem im Jahr 2015 der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels verliehen wurde, hat im Auftrag der SPIEGEL-Redaktion eine Reise in die Länder östlich von Deutschland, von Russland bis zum Orient angetreten, um ein Reisetagebuch zu schreiben. Seine Eltern stammen aus Isfahan, diese Heimat hat Kermani mit seinen Eltern als Kind verlassen, seine jetzige Heimatstadt ist Köln. Als ehemaliges Einwandererkind fühlt sich Kermani in zwei Kulturen zu Hause. Mit diesem Lebenshintergrund beobachtet er das Land- und Großstadtleben von Russland, den Ländern des Baltikums und Kaukasus bis zum Iran. Sein Reisetagebuch beschreibt Land und Leute der vielen Länder, die er von West nach Ost durchquerte. Er spricht mit den unterschiedlichsten Menschen und verknüpft die Erzählungen mit seinen Beobachtungen und bietet damit dem Leser interessante und ungeahnte Einblicke in uns fremde Lebensweisen und Lebensbedingungen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kermani, Navid

Standort: S

Schlagwörter: Europa Reisebericht Baltikum Orient

Kermani, Navid:
Entlang den Gräben : eine Reise durch das östliche Europa bis nach Isfahan / Navid Kermani. - München : C.H.Beck, 2018. - 441 Seiten ; 23 cm
ISBN 978-3-406-71402-3 fest geb. : EUR 24.95

Zugangsnummer: 06118000446 - Barcode: 18000446
GESCH 753 K - Signatur: GESCH 753 K - SS/Sachbuch