Helms, Eva
Es ist nicht alles Demenz das Mutmach-Buch nach der Diagnose
SS/Sachbuch


Rezension

Die Autorin ist Fachberaterin für Geriatrie und legt bei ihrer Beratung den Fokus darauf, Senioren ein selbstbestimmtes Leben im Alter zu ermöglichen. Deshalb richtet sie den vorliegenden Praxisratgeber direkt an Betroffene, um deren Bedarfe und Bedürfnisse in den Mittelpunkt zu stellen. In leicht verständlichen Worten vermittelt sie einfühlsam, welche unterschiedlichen Formen von Demenzerkrankungen und damit verbundenen Behandlungsmöglichkeiten es gibt und wie das Alltagsleben zu Hause und im Beruf weiterhin autonom gestaltet werden kann. Neben alltagspraktischen Tipps zum demenzgerechten Wohnen, legt die Autorin ein besonderes Augenmerk auf die Erhaltung des Wohlbefindens durch soziale Kontakte, erfüllende Hobbys, aktivierende Bewegung und ausgewogene Ernährung. Das letzte Kapitel behandelt den Zeitpunkt, wenn der Hilfebedarf steigt und externe Unterstützung unerlässlich wird. Die Schrift ist für eine gute Lesbarkeit groß gesetzt und die Kapitel sind durch kurze Absätze, Infoboxen und Checklisten übersichtlich strukturiert. Für alle Bibliotheksgrößen zur Bestandsergänzung breit empfohlen. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Helms, Eva

Standort: S

Schlagwörter: Alltag Ratgeber Bewältigung Diagnose Senile Demenz

Helms, Eva:
Es ist nicht alles Demenz : das Mutmach-Buch nach der Diagnose / Eva Helms. - München : Ernst Reinhardt Verlag, 2020. - 167 Seiten ; 23 cm
ISBN 978-3-497-02800-9 kt. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 06121000230 - Barcode: 21000230
MED 652,1 H - Signatur: MED 652,1 H - SS/Sachbuch